Facebook YouTube Instagram

Mainau GmbH Schwedenschenke


Adresse
Mainau GmbH Schwedenschenke
Insel Mainau
78465 Konstanz
Ansprechpartner
Herr Wolf Eschger
07531-303165
wolf.eschger@mainau.de
www.mainau.de
  • Prüfungsvorbereitungen und Schulungen
  • Teilnahme an Berufswettbewerben: Jugendwettbewerb Franz-Reischmann-Pokal auf der Insel Mainau

Die Chance, uns kennen zu lernen:

  • ein Schnupperpraktikum
  • ein Praktikum während der Schulzeit
  • ein Praktikum während der Ferien

Mit Abi:

  • Studium an der Dualen Hochschule
  • Wir sind aktuell 146 Mitarbeiter
  • Bei uns sind aktuell 11 Azubis

Wir machen mit bei Initiativen/Zertifizierungen:

  • Wir als Ausbilder nehmen an Schulungen teil
  • Der perfekte Einstieg in den BerufDie Mainau –Gastronomie bietet qualifizierte Ausbildungsplätze in den Bereichen Service und Küche.10 verschiedene Restaurants, große Events mit internationalem Publikum, Traum - Hochzeiten, Konzerte und Veranstaltungen der gräflichen Familie im Schloss ermöglichen eine vielfältige und spannende Ausbildung in der Gastronomie.Informiere dich noch heute und mach ein Schnupper-Praktikum in deinem Traumberuf.Eine Insel der Möglichkeiten für deine Traum-Karriere.
  • Wir besitzen die Zertifizierung Servicequalität
  • Die Ausbildung in der Schwedenschenke bietet viele gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge. Z.B. Messebesuche zur Intergastra in Stuttgart. Diverse Praktika über den Köcheverein Konstanz und den , dieser veranstaltet Azubi - Nachmittage zu verschieden Themen: Fische, Fleisch, Spargel…. Zudem bieten wir verschiedene Praktika in den anderen Betrieben der Mainau GmbH an, den SB, Restaurants, bei Bankettveranstaltungen im Palmenhaus, in der Showküche Comturey und im Schloss Privathaushalt. Den Lehrlingen wird ein sehr intensives Prüfungstraining angeboten, bei dem auch alle notwendigen Materialien zur Verfügung gestellt werden. Wir unterstützen auch die Vorbereitungen für verschiedene Wettbewerbe und begleiten die Teilnahme, hierzu zählen der Franz Reischmann-Pokal und Achenbach Preis. Darüber hinaus werden viel interne Schulungen angeboten, täglich wird der Treffpunkt vorgelesen mit wichtigen Informationen aus dem Unternehmen, Themen wie Umweltmanagement , Arbeitssicherheit und die LMHV werden hier behandelt. Ein weiterer Bereich der Lehre ist der hauseigene Küchengarten in dem Gemüse, Kräuter und essbare Blüten angebaut werden.

Unsere Ausbildungsberufe:

Koch/Köchin

Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie