Der Meistertitel ist die höchste Qualifikationsstufe in handwerklichen Berufen und in vielen Bereichen im Hotel- und Gaststättengewerbe Voraussetzung, um Führungspositionen zu übernehmen.
Die Weiterbildung zum/zur Küchen-/Restaurant- oder Hotelmeister/in vermittelt nicht nur Fachwissen auf höchstem Niveau, sondern qualifiziert auch für Führungs- und Managementaufgaben. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
Die Qualifikation zum Meister/zur Meisterin kann sowohl als Vollzeit-Weiterbildung als auch in Teilzeit-Modellen absolviert werden.
Die Weiterbildung zum/zur Küchen-/Restaurant- oder Hotelmeister/in vermittelt nicht nur Fachwissen auf höchstem Niveau, sondern qualifiziert auch für Führungs- und Managementaufgaben. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung.
Die Qualifikation zum Meister/zur Meisterin kann sowohl als Vollzeit-Weiterbildung als auch in Teilzeit-Modellen absolviert werden.