Skip to main content

Küchenmeisterprüfung 2024

In festlichem Ambiente fand am 19. Juni 2024 in der Paul-Kerschensteiner-Schule in Bad Überkingen ein bedeutendes Ereignis statt: die IHK-Küchenmeisterprüfung. Angehende Meisterinnen und Meister der Kochkunst traten an, um ihre Fähigkeiten und Leidenschaft für die Gastronomie unter Beweis zu stellen.

Die Prüflinge wurden vor eine herausfordernde Aufgabe gestellt: die Kreation eines anspruchsvollen 5-Gang-Menüs für sechs Personen aus einem vorgegebenen Warenkorb mit Pflicht- und Wahlkomponenten. Dabei umfasst die Prüfung verschiedene Aspekte wie den wirtschaftlichen Einsatz von Lebensmitteln, Verfahren zur Qualitätssicherung, Arbeitstechniken, Anrichteweise sowie Geruch & Geschmack.

Von der Vorspeise bis zum Dessert zeigten sie ihre kulinarischen Fertigkeiten und ihre individuelle Handschrift. Jeder Handgriff und jede Präsentation spiegelten ihr Streben nach Perfektion und ihren unermüdlichen Einsatz aus 15 Wochen harter Arbeit wider, die sie im Rahmen des Lehrgangs in der DEHOGA Akademie in Bad Überkingen absolvierten. In insgesamt 550 Stunden vermittelt der Kurs alle theoretischen und praktischen Kenntnisse, die für den Erfolg bei der IHK-Küchenmeisterprüfung erforderlich sind.

Der Tag war geprägt von feinem Service und kulinarischen Genüssen, begleitet von einem inspirierenden Impulsvortrag zur Welt alkoholfreier Kreationen. Die Küchenmeisterprüfung ist nicht nur ein Test des eigenen Könnens, sondern auch eine Feier der Kreativität und Innovation in der Welt der Kulinarik. Heike Kauderer, Präsidentin der IHK Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen, brachte ihre Begeisterung mit den Worten "Es war ein Genuss!" zum Ausdruck. Außerdem ermutigte sie die frisch gekürten Küchenmeister:innen, sich zukünftig weiter zu engagieren, beispielsweise durch ihre Mitgliedschaft in der Meistervereinigung, und betonte „Tragen Sie ihren Titel mit Stolz“.

 

Unsere frisch gekürten Küchenmeister:innen:

  • Christian Brzozowski
  • Christopher Ebert
  • Marie Geiger
  • Kai Kemmler
  • Maximilian Palme
  • Hannes Sharif
  • Giuseppe Stomaci
  • Seunghee Yu

Wir gratulieren herzlichst allen Teilnehmenden zu diesem beeindruckenden Abschluss und wünschen einen weiteren erfolgreichen und erfüllten beruflichen Weg! Eure Meisterwerke werden noch lange als Inspiration dienen und zeigen, dass die Zukunft der Gastronomie in talentierten Händen liegt.

Du möchtest auch Küchenmeister:in werden?

Ausführliche Informationen zum Lehrgang "Ausbildung zum Küchenmeister" findest du auf der Website der DEHOGA Akademie!

Folge uns auch für weitere Impressionen auf unseren Social-Media-Kanälen:  Social Media