Skip to main content Skip to page footer

Unser Messestand für Ihren starken Auftritt

Grafikfragment

Der WIR GASTFREUNDE Messestand bietet Betrieben und DEHOGA-Kreisstellen die Möglichkeit, sich auf Messen und Veranstaltungen professionell zu präsentieren und potenzielle Auszubildende sowie Fachkräfte anzusprechen.

  • Betriebe aus der Gastronomie und Hotellerie
  • DEHOGA-Kreisstellen und regionale Verbände

Der Messestand wird von uns auf- und abgebaut. Während der Veranstaltung ist die Betreuung des Standes durch den Buchenden sicherzustellen.

Die Standgröße entnehmen Sie bitte unserem Messestand-Flyer. Zusätzlich erhalten Sie Infobroschüren, Zusatzqualifikationen-Flyer, verschiedene Give Aways (bei Bedarf zusätzliche Werbematerialien separat bestellen) für den Messestand.

Messestand-Flyer

Der Selbstbehalt für die Nutzung des Messestandes beträgt 350,00 €. WIR GASTFREUNDE übernimmt die Kosten für Auf- und Abbau des Standes; etwaige Standgebühren oder zusätzliche Kosten sind vom Buchenden selbst zu tragen.​

Während der Messezeiten müssen Vertreter:innen der Betriebe und/oder DEHOGA-Kreisstellen den Stand betreuen, um direkte Gespräche mit Interessierten zu führen und Fragen kompetent zu beantworten.​

Füllen Sie unser Buchungsformular aus, um den Messestand anzufragen. Nach Eingang Ihrer Anfrage erhalten Sie weitere Informationen per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Anfrage erst überprüfen müssen. Bei freien Messestand-Verfügbarkeiten erhalten Sie eine Reservierungsbestätigung.

Was sind die vocatium-Messen?

Die vocatium ist eine bedeutende Fachmesse, die Schülerinnen und Schülern kurz vor ihrem Abschluss die Möglichkeit bietet, sich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren. Durch die Teilnahme an der Messe können wertvolle Kontakte zu Unternehmen geknüpft und erste Gespräche für Praktika oder Ausbildungsplätze geführt werden.

Ein besonderes Highlight der vocatium ist die Möglichkeit, im Voraus Termine mit den gewünschten Ausstellern zu vereinbaren. Dies ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, gezielt auf ihre Interessen zugeschnittene Gespräche zu führen und ihre Fragen vorzubereiten. Auf diese Weise können sie das Beste aus ihrem Messebesuch herausholen und wichtige Informationen für ihre berufliche Zukunft sammeln. Die vocatium ist somit eine wertvolle Plattform, um den Übergang von der Schule ins Berufsleben erfolgreich zu gestalten.

Vocatium-Konzept

Infos zum Messestand

Hier finden Sie unseren Messestand-Flyer mit allen wichtigen Informationen.

Abbildung einer Frau im schwarzen Anzug.

Verena Tordasi

Assistentin Fachgruppe Berufsbildung

Messestand anfragen

Kontakt

Aktuelle Messetermine

Datum Ort Zuständige Geschäftsstelle
01.07.2025 vocatium Bodensee/ Friedrichshafen GS Ravensburg
02.07.2025 vocatium Bodensee/ Friedrichshafen GS Ravensburg
08.07.2025 vocatium Ulm GS Bad Überkingen
09.07.2025 vocatium Ulm GS Bad Überkingen
15.07.2025 vocatium Stuttgart GS Stuttgart
16.07.2025 vocatium Stuttgart GS Stuttgart
16.07.2025 vocatium Heilbronn-Franken GS Heilbronn
17.07.2025 vocatium Heilbronn-Franken GS Heilbronn
20.09.2025 Jobmesse Stuttgart GS Stuttgart
27.09.2025 Einstieg Beruf Karlsruhe GS Karlsruhe

vocatium Friedrichshafen 2025

WIR GASTFREUNDE unterwegs am Bodensee auf der vocatium Messe in Friedrichshafen. Mit 75 Anmeldungen und einigen spontanen Gesprächen war unser Stand sehr gut besucht. Die Messe bot eine tolle Gelegenheit, mit engagierten Jugendlichen in Kontakt zu kommen. Mit dabei waren Martin Wochner und Christian Lieb vom Fürstlichen Golf-Resort Bad Waldsee, Karl-Josef Wolfert von der Landesberufsschule Tettnang sowie Benjamin Danzeglocke vom DEHOGA Bodenseekreis.

vocatium Karlsruhe 2025

Auf der vocatium Karlsruhe am 3. und 4. Juni informierten wir mit über 100 Gesprächen zahlreiche interessierte Jugendliche über Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierewege im Gastgewerbe. Besonders gefragt waren der Kochberuf sowie duale Studiengänge in Tourismus, Hotellerie und Gastronomie. Die Praktikumslisten für Betriebe aus der Region stießen auf großes Interesse. Mit dabei waren Stephanie und Jan-Eric Radtke, Franziska Trautwein, Stephanie Christ sowie Frank Widmann.

vocatium Freiburg 2025

Berufsorientierung live! Am 27. und 28. Mai waren wir mit engagierten Ausbildungsbetrieben aus den Kreisen Emmendingen, Freiburg-Stadt, Freiburg-Land und Müllheim auf der vocatium Freiburg vertreten – mit großem Erfolg. An unserem WIR GASTFREUNDE-Stand führten wir viele persönliche Gespräche mit interessierten Jugendlichen. Ein herzliches Dankeschön an alle Betriebe, die dabei waren: essenzia-vegan, Storchen Waldkirch, Kohlenbacher Hof, Dorint Thermenhotel Freiburg, Elztalhotel, Landhaus Blum und Krone Heitersheim. Gemeinsam freuen wir uns auf viele motivierte Nachwuchskräfte.

vocatium Aalen 2025

Mittendrin, statt nur dabei! Auch auf der vocatium Aalen waren wir wieder Anlaufstelle für Schüler:innen, die mehr über Ausbildung, duale Studiengänge und Karrierewege im Gastgewerbe erfahren wollten. Über 100 Gespräche drehten sich um die sieben Ausbildungsberufe, Praktika und echte Einblicke in die Branche. Mit vor Ort: Markus Welt (DEHOGA Ostalbkreis), Koch-Azubi Wissem Ben Dhafer und Romana Preindl (LaLoca Center Heidenheim), die den Nachwuchs mit viel Wissen und Begeisterung begleiteten. „Es ist immer wieder schön, jungen Menschen zu zeigen, welche Möglichkeiten es gibt“, so Romana Preindl.

Abbildung von mehreren Personen auf einer Messe im Gespräch bei Stehtischen.

vocatium Stuttgart 2024

Wir blicken zurück auf eine erfolgreiche Vocatium-Messe in Stuttgart! Über 100 Schüler:innen haben sich über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Gastgewerbe informiert. Unsere Berater:innen vom Mövenpick Hotel Stuttgart, V8 Hotel Böblingen, Pullman Stuttgart Fontana, Le Méridien Stuttgart und DEHOGA Baden-Württemberg waren mit Leidenschaft dabei, um den Schüler:innen Einblicke in ihre Zukunftsperspektiven zu geben.

vocatium Friedrichshafen 2024

Mit 130 angemeldeten Gesprächsterminen und zahlreichen spontanen Besucher:innen war das Interesse für die Hotellerie und Gastronomie überwältigend. Das Team am Wir-Gastfreunde-Stand, bestehend aus Benjamin Danzeglocke, Karl-Josef Wolfert, Martin Wochner und Christian Lieb, sorgte für inspirierende Gespräche. Es war großartig zu sehen, wie viele junge Menschen sich für eine Karriere in unserer Branche interessieren und wie wir sie dabei unterstützen können.

Abbildung von zwei Personen im Gespräch vor einem Poster mit kulinarischen Motiven.
Abbildung von fünf Personen vor einer Stellwand von WIR GASTFREUNDE auf einer Messe.

vocatium Karlsruhe 2024

Auch auf der Vocatium-Messe in Karlsruhe waren wir im Rahmen von Wir Gastfreunde mit dabei. Frank Widmann, Stephanie Radtke, Jan-Eric Radtke und Stephanie Christ standen für Gespräche und Beratungen rund um das Hotel- und Gastgewerbe zur Verfügung. Besonders wichtig bei den Schüler:innen für die spätere Berufswahl waren die Faktoren Spaß und Abwechslung – und genau darin ist das Gastgewerbe prädestiniert.