Skip to main content Skip to page footer

Starke Ausbildungs­betriebe –
Starke Zukunft

Grafikfragment

Als Ausbildungsbetrieb stehen Sie vor der Herausforderung, die besten Talente für die Zukunft zu gewinnen. Hier finden Sie wertvolle Informationen zu den verschiedenen Berufen im Gastgewerbe, erfahren alles über die aktuelle Ausbildungsordnung und Rahmenpläne sowie die Möglichkeiten, sich als TOP-Ausbildungsbetrieb zu zertifizieren. Nutzen Sie unsere umfassenden Beratungsangebote und gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihrer Branche mit uns!

Fachinfos zur Ausbildung

Abbildung von fünf Personen in einer Küche, vier in Kochkleidung, eine mit Klemmbrett.

Allgemeine Fachinformationen

Alles, was Sie als Ausbildungsbetrieb wissen müssen – von den Ausbildungsanforderungen bis zur Berufsschule und Abschlussprüfungen.

Neuordnung der Ausbildungsberufe

Seit August 2022 sind die Ausbildungsberufe im Gastgewerbe neu geordnet und strukturiert. Statt zuvor sechs Berufen gibt es nun sieben Berufe. Alle Informationen dazu finden Sie hier.

Abbildung mehrerer Glühbirnen auf Holzfläche, eine leuchtet.

Nachwuchskräfte gewinnen

Abbildung von zwei Bildschirmen mit Karten und Markierungen, dazwischen der Schriftzug „AzuBÖ Ausbildungsplatzbörse.

Ihr Eintrag in die Ausbildungsplatzbörse

Möchten Sie in unserer Ausbildungs- und Praktikumsplatzbörse erscheinen, damit junge Talente sich direkt bei Ihnen bewerben können? Dann lassen Sie sich eintragen!

WIR GASTFREUNDE Messestand

Unser Messestand ist die perfekte Lösung für Ausbildungsbetriebe und DEHOGA-Kreisstellen, um sich auf Messen hervorzuheben und mit potenziellen Auszubildenden in Kontakt zu treten.

Abbildung eines Messestands mit DEHOGA-Branding und Slogans wie „Wir Gastfreunde“ und „Gastfreunde gesucht!“
Abbildung von Werbematerialien der Initiative „Die Gastfreunde“, darunter Broschüren, Kugelschreiber, ein Schlüsselanhänger und ein Stoffbeutel.

WIR GASTFREUNDE Give Aways

Bestellen Sie Broschüren, Flyer, Schlüsselanhänger und vieles mehr, um gezielt für Ihre Ausbildungsplätze zu werben.

TOP-Ausbildungsbetrieb werden

Mit dem bundesweit anerkannten Zertifikat „TOP-Ausbildungsbetrieb“ zeigen Sie Ihre Qualität und Attraktivität. Setzen Sie sich im Wettbewerb um die besten Nachwuchskräfte durch und sichern Sie sich langfristige Vorteile.

Abbildung des Logos der TOP-Ausbildungsbetriebe.

Beratung für Ausbildungsbetriebe

Sie haben Fragen rund um die Ausbildung? Ob Ausbildungsrahmenvertrag, Fördermöglichkeiten für Ihre Azubis oder neue Ausbildungsinhalte – wir stehen Ihnen mit persönlicher Beratung zur Seite.

Abbildung einer Person mit schulterlangem Haar, Brille und grauer Jacke.

Dunja Schlamminger

Geschäftsführerin Berufsbildung

Abbildung einer Frau im schwarzen Anzug.

Verena Tordasi

Assistentin Fachgruppe Berufsbildung

Abbildung einer Frau in schwarzem Oberteil.

Katharina Kovac

Projektassistentin Fachgruppe Berufsbildung

Abbildung einer Person mit langen, welligen Haaren in schwarzem Blazer und weißem Shirt.

Jana Babutzka

Referentin (Online-)Kommunikation und Social Media

Beratung für Betriebe

Kontakt